Sonntag, 2. März 2014

Veet EasyWax Roll-On-System

Hallo ihr Lieben!

Ich hab heute endlich mal den Veet Easy Wax Roller benutzt. Ich hab lange gekämpft mit mir ob ich ihn holen soll, weil im Internet viel negatives darüber steht. Ich bin jedoch positiv überrascht. Ich wollte für den Sommer eine andere Methode als das Rasieren haben, da bei mir die Haare schnell nachwachsen und ich oft keine Zeit habe jeden Morgen meine Beine zu rasieren. Enthaarungscreme habe ich getestet und meist nach der ersten Anwendung in den Müll geworfen, da es entweder nichts bringt oder ich Ausschlag bekommen habe. Epilieren ist mir zu schmerzhaft, weil ich immer wieder über eine Stelle rüber muss und es auch zu lange dauert. Früher habe ich immer Kaltwachsstreifen benutzt. Die habe ich dann aber meist für ein paar Sekunden in die Mikrowelle gepackt, damit das Wachs richtig weich wurde und trotzdem haben sie nicht viel gebracht. Das Warmwachs habe ich einmal getestet und mir dann auch gleich das Wachs auf den Teppich gekippt. Der Roll-On ist daher schon sehr praktisch, denn man steckt ja einfach die Patrone ein, macht den Stecker rein und wartet. In den 40 Minuten Wartezeit kann man dann ja zum Beispiel duschen gehen oder irgendwas anderes machen.

So nun zum Produkt:
Ich habe bei Kaufland für 17, 95€ den Roll-On für sensitive Haut gekauft. Das Wachs ist dann mit Mandelmilch und Lotusblumen-Duft. Vom Duft hab ich jetzt nichts bemerkt aber das Wachs war nicht rosa, sondern milchig-weich. Mit in der Verpackung waren:

1 Warmwachs-Heizgerät mit Deckel
1 Halterung für das Gerät
1 Ladenkabel
1 Wachspatrone
1 Gebrauchsanweisung   
2x12 Fliestücher
4 Pflegetrücher

Ich hab alles wie in der Anleitung zusammengesteckt und das Gerät dann eingesteckt und für ca. 30 Minuten heizen lassen. Danach habe ich erst eine kleine Stelle enthaart. Und das tat höllisch weh. An dem Fliestuch hingen ein Haufen Haare und meine Bein schmerzte. Ich war tapfer und machte das ganze noch ein paar mal. Aber so schmerzhaft hatte ich mir das echt nicht vorgestellt. Naja ich hab dann noch ein bisschen geforscht und bin dann erstmal duschen gegangen. Währenddessen habe ich den Roll-On nochmal in die Steckdose gesteckt und das Wachs war dann auch angenehm warm.  Und es tat auch weniger weh. Das liegt daran, dass durch das warme Wasser die Poren geöffnet werden, die Haut und die Haare weicher werden. Es tat zwar immer noch weh, aber es war erträglich.

Ich denke der Schmerz war auch deshalb so stark, weil meine Haare zu lang waren. In der Anleitung steht, dass es ab einer Haarlänge von 5mm schmerzhafter sein kann.

Die Pflegetücher sind leider unbrauchbar. Die sind mega ölig aber bringen nicht wirklich was. Ich musste total schrubben um eine kleine Menge Wachs von meinen Fingern zu bekommen und an meinen Beinen wollte ich es gar nicht erst versuchen, denn die waren ja schon gereizt genug. Ich habe nach dem zweiten Mal einfach Babyöl genommen und das ging wirklich gut.
Insgesamt habe ich ca. 6 Tücher gebraucht, das finde ich nicht sehr viel.

Aber ich muss sagen es funktioniert wirklich. Ich habe glatte Beine und nur hier und da mal ein Haar was nicht abging. Und das die jetzt gereizt sind, ist ja auch normal. Obwohl ich sagen muss, dass sie nicht mehr rot sind (nach ca. 30 Minuten) und nur noch an zwei Stellen wirklich weh tun.

Ich kann auch die negativen Bewertungen nicht verstehen. Entweder haben die Leute was falsch gemacht oder sie haben die Anleitung nicht gelesen. Ich kann auch nicht sagen, dass ich überall Wachs kleben hatte. Wenn ich was nicht am Tuch hatte bin ich einfach nochmal mit dem Tuch auf die Stelle und hab nochmal enthaart. Aber naja. Muss jeder selbst wissen was er da tut. Ich bin jedenfalls begeistert und geben dem Gerät 9/10 Punkte. Abzug nur für die Pflegetücher. Ich würde vielleicht eher eine kleine Flasche Öl beifügen das man einreiben kann. Aber ich kann euch das Gerät trotz des hohen Preises nur empfehlen. Ob man nun für die Rasierklingen für 10-15€ kauft oder eine Patrone für 9€ und dafür Wochenlang glatte Beine hat....
Und die Haare werden ja von mal zu mal dünner und feiner und schmerzen dann weniger. Wenn ihr natürlich nicht so viel Geld ausgeben wollt, würde ich euch empfehlen einmal zu einem Waxing-Studio zu fahren und das da mal auszuprobieren. Meist kostet das auch nicht mehr als 20€ und die Mitarbeiter sind da um einiger geschulter und es geht schneller.

Aber jetzt bin ich aber mal gespannt wie lange meine Beine so schön glatt bleiben. Den wenn es wirklich lange hält werde ich wohl auf das Rasieren verzichten. Ich werde auf jeden Fall berichten!

Und nun noch einen schönen Sonntag!

xoxo, Susanne





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen